Über 100.000 zufriedene Kunden
Kauf auf Rechnung
Kostenloser Versand ab 200€ innerhalb DE
Wöchentlich neue Styles

Dreieckstuch Tragevarianten - Wie bindet man ein Dreieckstuch?

Dreieckstücher sind wahre Alleskönner – sie können individuell auf Deinen Style angepasst werden und vielseitig zum Einsatz kommen. Sie sind eine Alternative zum Schal, können aber auch zu andere Kleidungsstücken gewickelt werden. Entscheidend dabei ist, für welche der unzähligen Tragevarianten du dich entscheidest. In diesem Blogeintrag sollst du daher einen Überblick über die gängigsten Bindetechniken erhalten.


(1) Klassisch
Die gängigste Variante ein Dreieckstuch zu tragen, ist die Klassische. Diese bedarf keine komplizierte Bindetechnik und ist in Sekundenschnelle angewandt.

Schritt 1: Lege das Dreieckstuch um deinen Hals, sodass die Spitze nach vorne zeigt und die beiden Enden nach hinten hängen.
Schritt 2: Überkreuze die beiden Enden des Dreieckstuchs hinter deinem Nacken.
Schritt 3: Führe die beiden Enden nach vorne, über deine Schultern.

(2) Stola in der Ellenbogenbeuge
Eine Stola ist ein schickes und stilvolles Accessoire, das dazu dient, einem Outfit das gewisse Extra zu verleihen. Stolas können sowohl in der Beuge der Ellenbogen als auch über den Schultern getragen werden. Die Tragevariante in der Ellenbogenbeuge dient oftmals dazu, ein Outfit aufzuwerten.

Schritt 1: Breite das Dreieckstuch aus.
Schritt 2: Platziere die Stola über deinem Arm, sodass sie die Ellenbogenbeuge bedeckt und die Mitte des Dreiecktuches an deinem Rücken liegt.
(Optional) Schritt 3: Wenn du die beiden Enden der Stola zu einem Knoten zusammenbindest, erhälts du eine weitere Style-Variante und mehr Halt.

(3) Stola über der Schulter
Eine Stola, die über die Schultern gelegt wird, ist Temperaturegulierend. Ob sie dabei an kühlen Tagen Wärme spenden oder im Sommer als Sonnenschutz dienen sollen, liegt in deiner Entscheidung.

Schritt 1: Breite das Dreieckstuch aus.
Schritt 2: Platziere die Stola über deinen Schultern und lasse die beiden Enden dabei nach Vorne hängen.
(Optional) Schritt 3: Auch bei dieser Variation, kannst du die beiden Enden der Stola zu einem Knoten zusammenbinden.